Innovative Techniken in der Phlebologie: Der endovenöse Laser im Fokus

Die Behandlung von Varizen hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Während früher die Stripping-Operation als Standard galt, haben sich inzwischen minimalinvasive Verfahren durchgesetzt. Eine der erfolgreichsten Innovationen ist die endovenöse Lasertherapie (EVLA). Dieses Verfahren hat die Phlebologie nachhaltig verändert und bietet Patientinnen und Patienten eine schonende und zugleich hochwirksame Therapieoption.

Bei der EVLA wird eine Laserfaser in die erkrankte Vene eingebracht. Durch die Abgabe von Laserenergie wird die Venenwand erhitzt und die Vene verschließt sich dauerhaft. Der Eingriff erfolgt in Lokalanästhesie, ist ambulant durchführbar und mit einer sehr kurzen Rekonvaleszenzzeit verbunden. Studien belegen Erfolgsraten von über 90 %, die mit klassischen chirurgischen Verfahren mindestens vergleichbar sind.

Besondere Vorteile der EVLA sind die geringeren postoperativen Schmerzen, die schnelle Rückkehr in den Alltag und die hohe kosmetische Zufriedenheit. Zudem hat die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technik – beispielsweise durch den Einsatz radiale Fasern und optimierte Wellenlängen – die Sicherheit und Effektivität weiter erhöht.

Dennoch ist es wichtig, die EVLA nicht als Allheilmittel zu betrachten. Die Wahl des Therapieverfahrens muss sich stets an der individuellen Situation der Patientinnen und Patienten orientieren. Auch klassische Verfahren wie die Stripping-Operation oder alternative Methoden wie die Radiofrequenzablation haben nach wie vor ihre Berechtigung. Eine ausgewogene Indikationsstellung ist daher essenziell.

Aus Sicht der ADA stellt die endovenöse Lasertherapie einen bedeutenden Fortschritt dar, der die Phlebologie moderner, schonender und patientenfreundlicher gemacht hat. Gleichzeitig betont die Arbeitsgemeinschaft die Notwendigkeit, alle Verfahren kritisch zu prüfen und evidenzbasiert einzusetzen.

Fazit: Die EVLA ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Technologien die Phlebologie bereichern können. Sie zeigt, dass Fortschritt und Tradition Hand in Hand gehen müssen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Werden Sie jetzt Mitglied der ADA

und bleiben Sie immer über aktuelle Veranstaltungen informiert. Die Mitgliedschaft ist für Sie völlig kostenlos!

Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden Sie unverbindlich mit weiteren Infos kontaktieren.

Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.